HenkersmahlzeitMit Hängen und Würgen bis zum Henkersmahl
Wie in jeder größeren mittelalterlichen Stadt gab es auch in Dresden einen Mann, der für das Erpressen gewünschter Aussagen und die Hinrichtungen zuständig war: der Henker oder Scharfrichter.
Da er für seine Dienste gut bezahlt wurde, zählte er zu den reichsten Bürgern der Stadt – an Bösewichten mangelte es schließlich nicht.
Doch das Leben eines Henkers hatte auch seine Schattenseiten und war mit vielen Regeln verknüpft. In der Öffentlichkeit war er zum Beispiel verpflichtet, knallbunte Kleidung zu tragen, um sich schon von Weitem zu erkennen zu geben.
Henker galten als Ausgestoßene der Gesellschaft und mussten deshalb außerhalb der Stadt leben. Jeder Kontakt hatte schlimme Folgen. Allein die Berührung eines Scharfrichters oder seiner Gegenstände war Grund genug, jemanden aus der Stadt zu prügeln. Die Sitten waren eben damals rau...
Für unzüchtige Frauen galt der “Tanz mit dem Henker” als besondere Strafe. Söhne des Scharfrichters waren verpflichtet, ebenfalls das Todeshandwerk ihres Vaters auszuüben. Töchter wurden hingegen mit anderen Henkerssöhnen verheiratet oder waren als “zauberkundige” Weiber unterwegs.
Als einer der berüchtigsten Scharfrichter galt Kunz Polz. Unweit vom Pulverturm enthauptete er im Jahre 1601 den berühmten Kanzler Nikolaus Krell auf dem Neumarkt mit nur einem einzigen Schwertstreich.
In diesem Sinne: Genießen Sie Ihr letztes Mahl im Arrest oder an der Streckbank!
Die "Henkersmahlzeit" Das Buffet im Detail
- „Kanonenkugeln"
Blätterteig köstlich gefüllt mit Pute, Äpfeln und Zwiebeln sowie Tomate-Mozzarella.
Dazu werden Tunken aus Meerrettichfrischkäse und Kräuterquark gereicht. - „Schwarzpulversuppe”
Karotten-Ingwersüppchen - „Hausführung"
DerHenker entführt Sie in die Welt der Mägde und Knechte und lüftet so manches Geheimnis der Pulverturmgemäuer. - „Das letzte Mahl"
Vom Henker frisch geschnitten:
Ein ganzes gut gebrutzeltes Spanferkel oder ein gegrillter Masttruthahn, die Riesenpfanne geschmackvoll gefüllt mit Sauerkraut, Apfelrotkraut, Honigmöhren sowie Kroketten, Klößen und Kartoffeln, vollendet mit Majoransoße. - „Dresdner Trichtertrinken" und „Kugelgießen"
Lassen Sie sich überraschen! - „Zum Schluss der süße Gnadenstoß"
Eine Eispyramide mit kleinem Feuerwerk krönt Ihren „letzten“ Tag.
Verfeinern Sie mit Vanille- und Schokoladensoße, gestampftem Apfel, geschlagener Sahne, Eierlikör und allerlei kandierten Krumen zum Bestreuen!
Die Getränkepauschale zu diesem Menü beinhaltet:
Radeberger Pilsner vom Fass, rote und weiße Rebsäfte, Softdrinks und Kaffeespezialitäten
gültig für 4 Stunden.
Ab 10 Personen buchbar.
Buffet „Henkersmahlzeit"(10/2022) Preis pro Person - mit Getränken | 79,90 EUR |
Buffet „Henkersmahlzeit"(10/2022) Preis pro Person - ohne Getränke | 54,90 EUR |