Federweißer trifft Zwiebelkuchen Prickelnde Vorfreude

In manchen Regionen wird er wegen seines spritzigen Geschmacks auch Sauser, Rauscher oder Bitzler genannt.
Der Federweißer
Seinen Namen verdankt er übrigens den kleinen Hefeteilchen, die ihn leicht trüb wirken lassen und zudem wie kleine Federn aussehen. Dieses süffig süße Produkt des ersten Weins versüßt uns alljährlich den Spätsommer. Dazu gibt’s natürlich deftigen Zwiebelkuchen vom Hofbäcker.
Spritziger Federweißer (0,2l) | 4,90 EUR |
Spritziger Federweißer (0,5l) | 11,30 EUR |
Hausgemachter Zwiebelkuchenmit Schmand verfeinert Stück a | 4,50 EUR |
Gedeck: Spritziger Federweißer (0,2l) und ein Stück hausgemachter Zwiebelkuchen | 8,60 EUR |